Ein geschützter Ort voller Farben – Die ersten Schritte im Ausbildungsatelier
"Als ich zum ersten Mal das Ausbildungsatelier des IHKD betrat, blieb ich wie verzaubert stehen. Ringsum ragten die Malwände bis zur Decke, bedeckt von unzähligen Spuren vergangener Bilder – Schicht über Schicht, Farben in allen Nuancen, lebendig, dicht, vibrierend. Ein stilles Zeugnis davon, wie viele Menschen hier schon ihre inneren Bilder zum Ausdruck gebracht hatten. Für einen Moment konnte ich nur staunen.
Dann bekam ich mein erstes großes Blatt Papier, die cremigen, intensiv leuchtenden Gouachefarben aus der Schweiz, einen handgebundenen Pinsel – und die Einladung, einfach zu beginnen. Zögerlich setzte ich den ersten Strich. Kurz darauf folgten weitere. Bald schon war ich ganz vertieft, strich mit den Händen über das Papier, ließ die Farben fließen. Alles andere trat in den Hintergrund. Ich fühlte mich sicher, frei und getragen – so, wie ich es mir für meine künftige Arbeit mit Menschen wünsche."
Ein Atelier für Herz und Hand
"Das Ausbildungsatelier ist ein geschützter Raum. Hier darf entstehen, wachsen, ausprobiert werden. Neben den Malwänden gibt es einen weiteren Raum für künstlerische Techniken: zwei Tiefdruckpressen für Kupferdruck, hochwertige Aquarellfarben und -papiere, Pastellkreiden, Ölpastelle, Keramikmasse und vieles mehr. Jedes Material lädt dazu ein, neue Ausdrucksformen zu entdecken und die eigene Kreativität zu entfalten."
Räume zum Lernen, Begegnen und Innehalten
"Direkt über dem Atelier liegen die Seminarräume – hell, freundlich, mit Zugang zum Atrium und einem baumbestandenen Garten. Hier finden nicht nur die Ausbildungsinhalte ihren Platz, sondern auch persönliche Gespräche, gemeinsames Lachen und stille Pausen im Grünen. Wer kurz Luft schnappen möchte, kann einfach hinaustreten, tief durchatmen und die Ruhe genießen. Einkaufsmöglichkeiten sind gleich um die Ecke, ebenso die Haltestelle der Straßenbahn – alles ist leicht erreichbar und doch fühlt sich der Ort wie eine kleine Oase an."
Lernen, begleiten, wirken
"Im Institut für humanistische Kunsttherapie Darmstadt habe ich gelernt, dass Begleitetes Malen, Maltherapie und Kunsttherapie mehr ist als eine Methode – es ist ein Weg, Menschen zu begegnen. Mit jeder Ausbildungseinheit wächst nicht nur mein fachliches Wissen, sondern auch mein Vertrauen in meine eigene Kompetenz und Kreativität. Die persönliche Begleitung durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten macht diesen Weg einzigartig: Hier wird nicht nur gelehrt, hier wird gemeinsam erlebt."
Fazit
"Das IHKD ist ein Ort, an dem Farben Geschichten erzählen, an dem Lernen tief berührt und an dem Persönlichkeitsentwicklung genauso wichtig ist wie fachliche Kompetenz. Wer hierher kommt, spürt sofort: Dieser Ort lebt von Herz, Offenheit und der Freude am Gestalten."