seit 1996 Tätigkeit bei den Begleitenden Psychiatrischen Diensten Vitos
von 1999 bis 2005 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Wiesbaden im Fachbereich Sozialwesen
von 1998 bis 2000 Lehrbeauftragter am IHK in Zürich
eigenes Institut zur berufsbegleitenden Fortbildung und Ausbildung für Begleitetes Malen seit 2000
Vater seit 2002
M. Sc. Psychologin Laura Kopp, lehrbeauftragte
Jahrgang 1991
M. Sc. Psychologie (TU Darmstadt), tätig als Psychologin in der stationären Jugendhilfe
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte: Formen der Lebenskunst und Lebensfreude, Resilienz unter widrigen Umständen, wertschätzende Kommunikation im Zwischenmenschlichen
Systemische Beraterin, Entspannungspädagogin/Kursleiterin PME für Kinder, Heilpraktikerin begrenzt auf Psychotherapie
Ausbildung zur Malbegleiterin / Maltherapeutin am Institut für Humanistische Kunsttherapie Darmstadt (2017-2019, IHKD)
Seit 2018 zusätzlich freiberuflich Tätigkeit mit psychologischer Lebensberatung und Coaching (weiterkommen-beratung.com); psychologische, begleitende und maltherapeutische Arbeit mit Erwachsenen und Jugendlichen
Seit 2020 Lehrtätigkeit und unterstützende Mitarbeit beim IHKD
von 1998 bis 2020 Berufstätigkeit im Bereich Controlling, Projektleitung
2013-2015 Ausbildung zur Malbegleiterin am Institut für Humanistische Kunsttherapie Darmstadt (IHKD)
Seit 2016 Weiterbildung zur Dipl. Kunsttherapeutin (IHKD)
Verheiratet seit 1985
Kerstin Geduldig-Khalili, Lehrbeauftragte
Jahrgang 1971
1999 Approbation zur Ärztin in Frankfurt am Main und klinische Tätigkeit bis 2001 (Orthopädische Universitätsklinik Friedrichsheim und Wirbelsäulen Klinik Bad Homburg)
von 2006 bis 2014 aktives Mitglied und Mitbegründerin der Gruppe „Jung und Alt gemeinsam in Seeheim-Jugenheim" und von 2007 bis 2008 Leitung mehrerer Malgruppen „Malen mit an Demenz erkrankten Menschen“
2012-2014 Ausbildung zur Malbegleiterin / Maltherapeutin am Institut für Humanistische Kunsttherapie Darmstadt (IHKD) und Abschluss der Weiterbildung zur Kunsttherapeutin (IHKD) 2018
eigenes Malatelier für Begleitetes Malen seit 2014
Mutter von zwei Kindern (2001 und 2009)
Heike Löwen, Lehrbeauftragte
Jahrgang 1971
Dipl.-Sozialpädagogin (KatHo NRW, Münster)
Dipl.- Kunsttherapeutin (IHK Darmstadt)
1998-2000 Studium Kunst und Sozialpädagogik der Beruflichen Fachrichtung für das Lehramt Sek.II (Uni Dortmund)
Heilpraktikerin Psychotherapie
Seit 2007 eigenes Malatelier in Emsdetten, in der Nähe von Münster (Westf.)
Seit 2013 verschiedene Projekte mit unterschiedlichen künstlerischen Medien in Schulen gefördert vom Land NRW
Im Jahr 2016 Einrichtung und Etablierung von Kinderateliers in zwei Grundschulen in Emsdetten mit inklusiven und multikulturellen Schwerpunkten
Zusätzlich seit 2015 freiberufliche Tätigkeit als Kunsttherapeutin auf der Czerny-Station, der psychotherapeutischen Station des Bereiches Psychosomatik für Kinder und Jugendliche der Universitätsklinik Münster
Seit 2015 Mitarbeit als Fachreferentin am IHK in Darmstadt
Verheiratet und Mutter von drei Kindern
Selma Dogan, Lehrbeauftragte
Jahrgang 1975
seit 2003 Sekundarstufe 1 Lehrerin für Biologie und Kunst (Haupt-/Realschule)
2015 Ausgebildung zur Malbegleiterin/Maltherapeutin (IHKD)
Seit 2016 zusätzlich tätig als Kindermalbegleiterin (IHKD) im Schulbetrieb im Rahmen einer AG und ehrenamtlich im Rollenden Farbraum
Seit 2017 Mitglied im Künstleratelier „Bildwechsel“ in Bessungen und Lehrbeauftragte des Instituts für Humanistische Kunsttherapie seit 2018