Informationen
Im Folgenden finden Sie weiterführende Informationen rund um die Ausbildung.
Im Folgenden finden Sie weiterführende Informationen rund um die Ausbildung.
Wo kann Begleitetes Malen eingesetzt werden?
Die Inhalte der Ausbildung gliedern sich in zwei große Bereiche, die beide gleichwertig nebeneinander stehen:
Das Begleitete Malen, sowie die Therapeutische Grundhaltung, bzw. die Stärkung der Rolle der Malbegleiterin
Von Beginn der Ausbildung an wird unter unserer Anleitung im Atelier in Zweiergruppen gemalt und begleitet. Dadurch ist gewährleistet, dass die Erfahrung des Begleitens in der Rolle der Malbegleiterin/des Malbegleiters innerhalb der gesamten Ausbildungsdauer vertieft und immer wieder neu reflektiert werden kann.
Ziel der Ausbildung ist – die Entwicklung einer reflektierenden therapeutischen Grundhaltung, die geprägt ist von Wertschätzung und Achtsamkeit im Umgang mit den sich anvertrauenden Menschen
Nach einem Abschlussgespräch sowie Abgabe einer schriftlichen Arbeit, die sowohl als Resümee als auch als Zukunftsausblick dient, wird die zweijährige Ausbildung mit dem Zertifikat „Malbegleiter/Malbegleiterin – Maltherapeut/Maltherapeutin für Begleitetes Malen“ abgeschlossen.
Der zeitliche Umfang der Ausbildung besteht aus:
Die wichtigste Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung ist vor allen Dingen eine innere Haltung anderen Menschen gegenüber, die geprägt ist von Achtsamkeit und Wertschätzung.
Die Kosten betragen je Ausbildungswochenende 350,00 € und belaufen sich damit bei neun Wochenenden auf insgesamt 3.150,00€. Bei Anmeldung ist eine einmalige Anmeldegebühr von 80,00 € zu entrichten.