Künstlerisches Malen

Im “Farbraum” malen und werken Kinder und Jugendliche ihren Interessen gemäß mit künstlerischen Techniken und selbstgewählten Motiven.
Sie können dort spielerisch, meist ohne industriell vorgefertigtes Mal- und Zeichenmaterial (keine Vorlagen, kein Malen nach Zahlen, keine Schablonen…) Kenntnisse erwerben und Erfahrungen durch eigenes Tun sammeln, wobei die Freude am eigenen Tun an oberster Stelle steht und als Quelle der Motivation und Inspiration dient.

Kindermalen

Auch unkonventionelle Materialien, Gefundenes, Gesammeltes, “Wertloses”... findet – durch Kinderhand in andere Zusammenhänge gebracht – zu neuer Bedeutung. Dazu werden alte Techniken vorgestellt, wie zum Beispiel Drucktechniken, Pastellkreidenherstellung, Temperaherstellung und auch das Anfertigen von Keilrahmen und die Bespannung mit Leinwand. Die handwerklichen Vorbereitungen schulen die Feinmotorik und den achtsamen Umgang mit dem Material. Darauf aufbauend erfolgt dann die künstlerische Auseinandersetzung, also das Experimentieren, Erproben, das “Machen” mit selbstgewählten Motiven. Dies kann zweidimensional mit Farbe, Stift usw. am Bild oder auf dem Druckstock geschehen, sowie auch dreidimensional durch die Arbeit mit Ton und an der Papierskulptur.
Durch Entdeckungen und Erfindungen im Umgang mit dem Material, lernen sie es intensiv kennen und werden souverän in der Handhabung. Sie erfahren Selbstvertrauen in eigene Handlungsweisen und erleben Selbständigkeit.

Im Farbraum können auch riesige Bilder entstehen, können Phantasiewelten reale Gestalt annehmen.
Eigene Wünsche und Vorstellungen werden ernst genommen und gerne in die Tat umgesetzt. Die aktuellen Angebote für Kinder und Jugendliche finden Sie Termine.

Begleitetes Malen

Begleitetes Malen richtet sich an junge Menschen, die gerne mit Farben dem nachgehen, was für sie im Augenblick von Bedeutung ist.

“Farbpiano” mit 25 Farbtönen

Die inspirative, entspannende und herausfordernde Atmosphäre im Malatelier unterstützt bei regelmäßigem Malen über einen längeren Zeitraum die persönliche Entwicklung, wirkt ausgleichend, stärkt das Selbstwertgefühl und das Vertrauen in die eigene Gestaltungskraft. Im Unterschied zum Künstlerischen Malen, malen Kinder und Jugendliche hier ausschließlich mit leuchtenden deckenden und ungiftigen Gouachefarben.
Der Raum ist mit Holzwänden ausgekleidet, so daß stehend an der Holzwand die eigenen Motive und Themen bewertungsfrei auf das Papier gebracht werden können. Regeln, die aus dem künstlerischen Malen bekannt sind, spielen hier keine Rolle.

Dieses Angebot richtet sich an Kinder ab 3 Jahren.

Die Termine für Kinder finden Sie hier.